Amtliche Meldung
Die Bunkerbaustelle des KZ-Außenlagerkomplex Mühldorf aus der Vogelperspektive

Offene Führung im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn

Die Dauerausstellung „Alltag, Rüstung, Vernichtung – Der Landkreis Mühldorf im Nationalsozialismus“ im Haberkasten bietet mit zahlreichen Objekten, Dokumenten, Fotos und Zeitzeugenberichten einen Einblick in eine Zeit, die bis heute nachwirkt: Ab Mitte 1944 wurde im Mühldorfer Hart eine Bunkeranlage für die Rüstungsproduktion gebaut. Dafür richteten die Nationalsozialisten mehrere Außenlager des KZ Dachau im Landkreis Mühldorf a. Inn ein.

Die offenen Führungen bieten die Möglichkeit, in ca. 60 Minuten einen Überblick über die Dauerausstellung zu erhalten. Die Historikerinnen Beverly Fietzek und Angelika Wallner und der Historiker Hannes Roth gehen dabei gerne auch auf tiefgreifendere Fragen und Themen ein.

Offene Führungen in der NS-Ausstellung im Haberkasten (Fragnergasse 3, Mühldorf a. Inn) werden im November am So., 2.11., Fr., 7.11., So., 16.11. und Fr., 28.11.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Führung ist kostenlos. Es fällt lediglich der reguläre Eintrittspreis von € 3,- bzw. der ermäßigte von € 1,50 an.

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.